AGB

Stand 01.06.2025


 

Voraussetzung für die Teilnahme an Trainings mit Hunden ist der Abschluss eines Trainingsvertrages gemäß dieser AGB. Hierzu muss der Teilnehmer mit seiner Unterschrift bestätigen, dass er sowohl die AGB als auch die Platzordnung zur Kenntnis genommen hat und damit einverstanden ist.


 

Die Ankündigungen unserer Kurse oder Veranstaltungen ist unverbindlich. Die Präsentation der Angebote auf der Internet-Seite stellt noch kein bindendes Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrages dar. 


 

ANMELDUNG 

1. Anmeldungen zum Training müssen schriftlich per Email oder telefonisch erfolgen. Mit unserer Bestätigung deiner Anmeldung kommt ein Vertrag zwischen uns und dir zustande. Nach unserer Bestätigung ist die Trainingsgebühr in bar oder per Paypal zahlbar.

2. Beim Training sollte möglichst immer die gleiche (angemeldete) Person mit dem Hund arbeiten, andere Regelungen bedürfen der Absprache mit dem Trainer.

3. Jeder Hund muss vorschriftsmäßig geimpft sein. Inbesondere ein aktueller Tollwutimpfstatus ist uns hier sehr wichtig. Welpen müssen die Grundimmunisierung haben. Wir behalten uns vor den Impfstatus durch einen entsprechend zu erbringenden Nachweis zu kontrollieren. 

3. Für das Zustandekommen von Kursen wird eine jeweilige Mindestteilnehmer-zahl festgelegt. Wird diese nicht erreicht, können wir die Veranstaltung bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn absagen.


 

KURSPREISE 

Die Kurs- und Gruppenpreise sind unserer Homepage zu entnehmen. 


 

LAUFENDE KURSE 

1. Treffpunkt für alle Kurse und Gruppen ist unser Trainingsgelände in Ostrach-Magenbuch, sofern nichts anderes vom Kursleiter kommuniziert wird. Die Hunde müssen im gesamten Trainingsbereich an der Leine geführt werden. 

2. Über die Läufikgeit von Hündinnen ist der Trainer zu informieren.

3. Versäumte bzw. von dir abgesagte Kursstunden können nicht gutgeschrieben werden. 


 

RÜCKTRITT VOM KURS / TRAINING

Wir sind berechtigt, bei der Absage einer oder mehrerer Kursteilnehmer, bei Ausfall des Kursleiters, oder sonstigen von uns nicht zu vertretenden Gründen ohne weitere rechtliche Folgen Kurse oder Gruppen auch kurzfristig abzusagen.


 

HAFTUNG 

Unsere Haftung beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz der Mitarbeiter. Eine Haftung für fremdes Verschulden wird gemäß § 276, 278 BGB ausgeschlossen. Jeder teilnehmende Hund muss vorschriftsmäßig geimpft und haftpflichtversichert sein. 

Für Unfälle auf dem Weg von und zu Veranstaltungen bzw. Fahrten während des Trainings, sowie den Verlust und die Beschädigung von Gegenständen, übernehmen wir keine Haftung. Bei Verletzungen von Hunden untereinander (Spielen, Raufereien etc.) übernehmen wir ebenfalls keine Haftung. 

Für Beschädigungen an Geräten auf unserem Trainingsplatz, die der Hund des Trainingsteilnehmers oder der Trainingsteilnehmer selbst verursacht, haftet der Besitzer des Hundes.


 

SONSTIGES: 

Das Fotografieren und Aufnehmen von Video- oder Tonaufzeichnungen ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Lehr – und Begleitmaterialien, die vom Hundetrainer ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. 

Der/die Teilnehmer/in erlaubt, dass Foto- bzw. Filmaufnahmen von ihm und seinen Begleitpersonen und Hunden auf unserer Webseite, bei Facebook, Instagram oder in unseren Publikationen veröffentlicht werden dürfen. 

Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder eine Lücke enthalten sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewollten am nächsten kommt. 


 

Widerrufsbelehrung 

Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht nicht bzw. das Widerrufsrecht für Verbraucher kann vorzeitig erlöschen bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (§ 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB). Das bedeutet, soweit wir etwas aus dem Bereich der Freizeitbetätigung anbieten besteht kein Widerrufsrecht, insbesondere bei Veranstaltungen mit vorher festgelegten Terminen, oder Kurse mit einem feststehenden Zeitraum. Jede Bestellung von Trainings- und Kursplätzen ist unmittelbar nach Bestätigung durch uns bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Plätze für die Veranstaltung, das Training oder den Kurs.


 

Im Übrigen gilt für Verträge mit Verbrauchern das Folgende: Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, www.heymountain.com GmbH, c/o AK Hundetraining, Meginhardstr. 57, 88356 Ostrach, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. 


 

Folgen des Widerrufs

Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Für Onlinetermine entfällt das Widerrufsrecht nach §312b Abs. 3 BGB. 


 

Muster-Widerrufsformular 


 

An www.heymountain.com GmbH

c/o AK Hundetraining

Meginhardstr. 57

88356 Ostrach


 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der Erbringung der folgenden Dienstleistung:


 

Bestellt am (*):

erhalten am (*):

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):


 

Datum:

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

 


 

Platz- und Ausbildungsordnung: 

Wie in jeder Gemeinschaft muss es auch hier bei uns bestimmte Regeln geben, um möglichst jedem Einzelnen einen gefahrlosen und harmonischen Aufenthalt auf dem Gelände zu ermöglichen. 

1. Um eine möglichst reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten, ist den Anordnungen der ausbildenden Personen Folge zu leisten. 

2. Für alle Hunde, die auf dem Gelände geführt werden, ist der Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung und eines aktuellen Impfstatuses erforderlich. 

3. Innerhalb des Hundeplatzes und während der Übungsstunden sind die Hunde an der Leine zu führen. Sie dürfen nur auf Anweisung des Trainers abgeleint werden. 

4. Das Koten oder Urinieren auf dem Trainingsplatz ist untersagt. Bei eventuellen Malheurs erlauben wir uns für „Pipi“ EUR 1,00 und für „Kaka“ EUR 2,00 zu erheben.

5. Vor dem Training soll jeder Teilnehmer mit seinem Hund eine kurze Löserunde machen. Hinterlassenschaften des Hundes müssen eingesammelt werden. Kotbeutel gibt es auf dem Trainingsgelände.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.